Natur Guide Allgäu heißt dich herzlich willkommen! Unsere Mission ist es, eine nachhaltige und neue Erfahrung in der Natur zu bieten. Wir sind anpassungsfähig und gehen auf die individuellen Bedürfnisse eines jeden ein, um außergewöhnliche und stärkende Erlebnisse zu schaffen, die sowohl entspannend als auch lehrreich sind. Egal, ob du die vielseitige Flora und Fauna erkunden oder dich auf ein Abenteuer in der großen Welt der Selbstversorgung begeben möchtest, wir sind hier,
um dich auf diesem Weg zu begleiten.
Entdecke unsere vielfältigen Dienstleistungen rund um das Lagerfeuerkochen, ideal für unvergessliche Junggesellenabschiede! Wir bieten dir spannende Workshops zu Wildkräutern, Selbstversorgung und Permakultur, die wertvolle Kenntnisse für ein nachhaltiges und selbstbestimmtes Leben vermitteln. Zudem erfahräst du in unseren Survival-Kursen, wie du in der Natur zurechtkommst und die Fähigkeiten im Freien erweitern kannst. Lasse dich von uns inspirieren und erlebe die Faszination der Natur hautnah!
Selbstversorgung ist ein wichtiger Aspekt der Nachhaltigkeit , insbesondere im Kontext des Gemüseanbaus zusammen mit permakultureller Herangehensweise, der Tierhaltung sowie der Verarbeitung und Lagerung von Obst, Gemüse und Nüssen. Durch den Anbau von eigenem Gemüse können Haushalte nicht nur einen Teil ihrer Ernährung sichern, sondern auch die Abhängigkeit von industriell produzierten Lebensmitteln verringern. Die Tierhaltung spielt ebenfalls eine entscheidende Rolle, da sie frische Eier, Milch und Fleisch liefert und somit zur Selbstversorgung beiträgt. Die Verarbeitung von Obst und Gemüse, sei es durch Einmachen, Trocknen oder Pressen, ermöglicht es, saisonale Erträge länger haltbar zu machen und Verschwendung zu vermeiden. Zudem ist die Lagerung von Lebensmitteln ein zentraler Aspekt, der sicherstellt, dass die Ernte auch in der kalten Jahreszeit verfügbar bleibt. Insgesamt fördert Selbstversorgung nicht nur die Unabhängigkeit, sondern auch ein bewussteres und nachhaltigeres Leben.
Lagerfeuerkochen ist ein faszinierender Bestandteil eines Kochkurses, der sich mit der Kunst des Feuermachens, verschiedenen Feuerarten und geeigneten Kochstellen beschäftigt. In diesem Kurs lernen die Teilnehmer, wie man ein sicheres und effektives Lagerfeuer entfacht ohne Feuerzeug und welche Holzarten sich am besten eignen. Zudem werden die verschiedenen Kochutensilien vorgestellt, die beim Lagerfeuerkochen zum Einsatz kommen, wie z.B. Gusseisenpfannen und den Dutch Oven. Der Höhepunkt des Kurses ist das gemeinsame Genießen der zubereiteten Speisen, die über dem offenen Feuer entstehen und ein unvergleichliches Aroma entfalten. So wird das Lagerfeuerkochen zu einem unvergesslichen Erlebnis in der Natur.
In unserem Kurs über Wildkräuter lernen die Teilnehmer, wie man diese wertvollen Pflanzen in der Natur auffindet, bestimmt und ihre Wirkungen sowie Verwendungsmöglichkeiten erkennt. Wildkräuter sind nicht nur eine Bereicherung für die Küche, sondern auch für die Gesundheit. Wir werden die verschiedenen Arten von Wildkräutern untersuchen, ihre heilenden Eigenschaften kennenlernen und praktische Tipps zur Zubereitung und Anwendung geben. Durch praxisnahe Übungen und Exkursionen in die Natur werden die Teilnehmer befähigt, selbstständig Wildkräuter zu identifizieren und in ihren Alltag zu integrieren.
Der Junggesellenabschied ist nicht nur eine Feier des bevorstehenden neuen Lebensabschnitts, sondern auch eine Gelegenheit, verschiedene Herausforderungen zu meistern und wertvolle Erfahrungen zu sammeln. In unserem Kurs über eine andere Art der Vorbereitung auf diesen besonderen Tag betrachten wir, wie man kreative Ideen entwickeln kann, um den Junggesellenabschied unvergesslich zu gestalten. Dabei geht es nicht nur um Spaß und Unterhaltung, sondern auch um das Überwinden von Hindernissen, die bei der Planung auftreten können. Durch Teamarbeit und innovative Ansätze lernen die Teilnehmer, wie sie gemeinsam Lösungen finden und den Tag zu einem einzigartigen Erlebnis machen können.
Der Survival Grundkurs ist ein aufregendes Erlebnis, das die Teilnehmer in die grundlegenden Techniken des Überlebens in der Natur einführt. Hierbei lernen die Teilnehmer, wie sie sich in der Wildnis orientieren, Wasserquellen finden und sich mit den vorhandenen Ressourcen selbst versorgen können. Der Kurs fördert nicht nur wichtige Überlebensfähigkeiten, sondern auch das Vertrauen in die eigene Intuition und Stärke.
Der Survival Grundkurs ist mehr als nur eine Schulung; es ist ein Abenteuer, das den Teilnehmern hilft, ihre mentale und körperliche Ausdauer zu testen. Ein solches Erlebnis hinterlässt bleibende Eindrücke und Erinnerungen, die die Teilnehmer nicht so schnell vergessen werden. Die Herausforderungen der Natur ermöglichen es jedem, über sich hinauszuwachsen und ein Gefühl der Erfüllung und Selbstsicherheit zu gewinnen.
©Urheberrecht. Alle Rechte vorbehalten.
Wir benötigen Ihre Zustimmung zum Laden der Übersetzungen
Wir nutzen einen Drittanbieter-Service, um den Inhalt der Website zu übersetzen, der möglicherweise Daten über Ihre Aktivitäten sammelt. Bitte überprüfen Sie die Details in der Datenschutzerklärung und akzeptieren Sie den Dienst, um die Übersetzungen zu sehen.